WAT Profil - Beschreibung

Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts im Jahrgang 9 und 10 können die SuS sich für den Kurs WAT-Profil entscheiden. Sie arbeiten hier in unserer Schülerfirma „Linnéa Services“ mit. Aktuell kann man im WAT-Profil eine der folgenden Branchen wählen:

Image

Branche Büro

Image

Branche Catering

Image

Branche Keramik/Upcycling

Image

Branche Kreativ/Holz

Image

Branche Textil

Unser Ziel ist es, für jede/n SuS abhängig von den körperlichen Fähigkeiten den richtigen Weg ins
Arbeitsleben zu suchen und sie darauf vorzubereiten.
Die SuS erlernen Basiskompetenzen, die sie später in ihrem Arbeitsleben grundlegend benötigen,
z. B. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Arbeiten und vieles mehr.
In einem Zeitblock von 6 Stunden lernen die SuS betriebstypische Abläufe wie Bestellungen,
Auftragsarbeiten, Servicearbeiten, Abrechnungen sowie Arbeitsplanung, Kooperation,
Verantwortung und Durchhaltevermögen.
Einmal pro Woche und auf unseren schulinternen Märkten verkaufen die SuS ihre Produkte. Sie
treten mit Kunden:innen in Kontakt, führen Verkaufsgespräche, werben für ihre Produkte und
machen dabei die Erfahrung, dass gute Arbeit honoriert wird.
Image

Branche Büro

  • Kopieren, Laminieren, Schneiden und Binden
  • Erstellen neuer Produkte am PC
  • Herstellen von Visitenkarten, Notizbüchern, unserer Logbücher und verschiedener Dekoartikel
  • wöchentlicher Verkauf von Schul- und Büromaterial
Image
Image
Image
Image
Image

Branche Catering

  • wöchentlicher Frühstücksverkauf in der Schule (belegte Brötchen und Kaffee)
  • Herstellung verschiedener Aufstriche
(Konfitüre, Chutney) und Backwaren

Image
Image
Image
Image

Branche Keramik/Upcycling

  • Töpfern von Gefäßen und Dekoartikeln
  • Upcycling: Umwandeln von „Nutzlosem“ in neuwertige Produkte (z.B. alte T-Shirts und Milchtüten zu Beuteln und Geldbörsen)
  • Knüpfen, Malen, Nähen, Flechten, kreatives Gestalten etc.
Image
Image
Image
Image
Image

Branche Kreativ/Holz

  • Messen, Anreißen, Sägen, Feilen, Kleben, farbliche Gestaltung, ...
  • Auftragsarbeiten wie kleinere Reparaturen oder maßgenaue Anfertigungen
  • Herstellen von Insektenhotels, Vogelhäuschen und verschiedensten Dekoartikeln
Image
Image
Image
Image
Image

Branche Textil

  • Erstellen von Schnittmustern
  • Knüpfen, Malen, Nähen, Flechten, kreatives Gestalten etc. von textilen Produkten
  • wöchentlicher Verkauf von Produkten in der Schule
  • Planung und Durchführung von textilen Auftragsarbeiten
Image
Image
Image
Image

Carl-von-Linné-Schule 
Paul-Junius-Str. 15
10367 Berlin

Telefon: 030 / 50 50 960
Fax: 030 / 50 50 9678

Email: sekretariat@linne.schule.berlin.de

PC Spende Schul Siegellinne logo